Search Kontakt

Vom CAPEX zum OPEX: Cash is King in der deutschen Industrie

Corporate

Online gestellt am 28/04/2025

Aktualisiert am 01/10/2024

Lesedauer 4 Minuten


 

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, anhaltender Inflation und stark schwankender Energiepreise gilt mehr denn je: Cash is King.
Deutsche Industrieunternehmen müssen ihre Liquidität schützen, um agil, wettbewerbsfähig und investitionsbereit zu bleiben.

Genau hier entfaltet das OPEX-Modell von AVEVA, basierend auf flexiblen Software-Abonnements, seine volle Wirkung:
Eine moderne, anpassungsfähige und effiziente Alternative zum klassischen CAPEX-Modell, das oft zu starr und kapitalintensiv ist.

 

Subscriptions Economy Flex

CAPEX: Ein Bremsklotz in Zeiten der Unsicherheit

Das klassische CAPEX-Investitionsmodell bringt erhebliche Herausforderungen mit sich:

  • Hohe Kapitalbindung zu Beginn des Projekts
  • Langfristige Abschreibungen, die oft durch technologische Entwicklungen überholt werden
  • Starre Budgetplanung, die kaum mit der heutigen Marktdynamik vereinbar ist

In einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem jeder Euro gerechtfertigt werden muss, stößt dieses Modell zunehmend an seine Grenzen.

 

AVEVA OPEX: Der sofortige Wettbewerbsvorteil

Mit dem AVEVA Flex-Abonnementprogramm können Industrieunternehmen:

  • Investitionen zu Projektbeginn komplett vermeiden (0 € Einstiegskosten)
  • Budgets flexibel nach Projekt, Monat oder Standort zuweisen
  • Lösungen schnell aktivieren, ohne langwierige CAPEX-Zyklen
  • Automatische Updates erhalten, ohne versteckte Zusatzkosten

🔁 Das Ergebnis: Schnellere Entscheidungen, schlankere Projekte und eine geschonte Liquidität.

 

Flex Flexibility Graphic DE

Was sagen die Zahlen?

Laut McKinsey erzielen Industrieunternehmen mit einer digitalisierten OPEX-Strategie folgende Vorteile:

  • 30–40 % schnellere Amortisierung ihrer Investitionen
  • Bis zu 15 % geringere Betriebskosten
  • Mehr finanzieller Spielraum für strategisch wichtige Projekte

AVEVA schätzt, dass Kunden mit dem Flex-Abonnementmodell im Vergleich zu einem klassischen CAPEX-Ansatz bis zu 65 % Einsparungen über drei Jahre realisieren können.

 

Und was bedeutet das für die deutsche Industrie?

Deutschland sieht sich einer dauerhaften Erhöhung der Energiepreise, steuerlichen und klimapolitischen Reformen (EEG, BEHG) sowie einem wachsenden Investitionsdruck in Schlüsseltechnologien (Industrie 4.0, Cybersicherheit, Cloud) gegenüber.

Der Wechsel zu einem OPEX-Modell adressiert drei zentrale Herausforderungen:

  • Liquidität sichern, um das Wesentliche zu finanzieren (Produktion, Personal, F&E)
  • Schnell auf Marktveränderungen reagieren
  • Finanzielle Disziplin zeigen, wie sie von Investoren und Banken erwartet wird

 

Fazit: Cash > Schwerfällige Investitionen

Liquidität zu sichern ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein strategischer Managementansatz.
Das OPEX-Modell ermöglicht es, jeden ausgegebenen Euro sofort in operativen Mehrwert umzuwandeln, ganz ohne riskante Kapitalbindung.

AVEVA Flex steht für:

✅ Eine Finanzstrategie, die zu den Realitäten des Jahres 2025 passt
✅ Ein Digitalisierungstool auf Abruf, jederzeit skalierbar
✅ Eine klare Antwort auf das Prinzip „Cash is King“

Weitere Nachrichten lesen

prev next
prev next

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Füllen Sie das Formular aus, und ein AVEVA Software Experte wird Sie innerhalb kürzester Zeit zurückmelden. Wenn Sie Ihre Anfrage über das Formular senden, können wir den richtigen Mitarbeiter für Ihre Antwort auswählen und Ihren Service beschleunigen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!